Begleitbuch zur gleichnamigen ProSieben-Serie, die verschiedene Fragen rund um Ernährung und Essgewohnheiten unter die Lupe nimmt.
Begleitbuch zur gleichnamigen ProSieben-Serie, die sich mit Ernährungsgewohnheiten und verschiedenen Nahrungsmitteln auseinandersetzt und ihre Inhaltsstoffe und Wirkung auf den menschlichen Körper unter die Lupe nimmt. Die Autorin J. Fullerton-Smith produziert für die BBC Wissenschaftssendungen, das Buch stellt die Hintergrundinformationen zur Sendung vor. Leicht lesbar werden gängige Fragen aufgearbeitet: Muss man 2 Liter am Tag trinken? Hilft Knoblauch im Kampf gegen Cholesterin? Warum werden bestimmte Menschen nicht dick? Welche Lebensmittel für die Gesundheit wichtig sind, welche Ernährungsgewohnheiten man sich abgewöhnen und welche man sich zu eigen machen sollte, wird wissenschaftlich fundiert und gut verständlich dargestellt. An Ratgebern zum Thema mangelt es nicht, "The Truth About Food" wie der Titel im Original heißt, ist da z.B. vergleichbar mit E. Gorris (BA 5/05). Innen gut gestaltet, verwundert das extrem schmucklose Cover - absolut kein Hingucker im Regal. Daher schnell zur Serie, die im März/April läuft, präsentieren, so lange das Fernsehpublikum die Werbung vor Augen hat. (2)