Log into your user account.
Log into your user account.
Log into your user account.
Branch
0075819
3-8251-7143-4
Dreißig, Georg
Was Kinder innerlich stark macht
Märchen als Anregung, sich selbst zu entdecken
2002
Was Kinder innerlich stark macht
Märchen als Anregung, sich selbst zu entdecken
0 ratings
Statement of Responsibility:
Georg Dreißig
Year:
2002
Publisher:
Stuttgart, Urachhaus
Bücher
available
Copies
Branch | Locations | Location 2 | Status | Due date | Shelfmark colour | Reservations |
Branch:
Erwachsenenbücherei
|
Locations:
Ngk
Dre
|
Location 2:
|
Status:
available
|
Due date:
|
Shelfmark colour:
|
Reservations:
0
|
Content
Der Autor, bisher mit eigenen märchenhaften Geschichten im Besprechungsdienst vorgestellt , ist Priester der anthroposophischen Christengemeinschaft und Geschichtenerzähler. Hier legt er einen Ratgeber über den Einsatz von Märchen in der Kindererziehung vor, ausgehend von einem Menschenbild, wonach in jedem Kind schon ureigenste Wesenskräfte stecken, die es zu entwickeln gilt. Dabei erklärt er, auch für Laien verständlich, warum Märchen, Bilder und Rituale für die Kinderseele stabilisierend wirken, welche Hauptfragen in Märchen angesprochen werden - wer bin ich, was ist mein Platz, was ist mein Weg? -, auf die das Kind zu seiner wesensgemäßen Entfaltung selber Antworten finden muss, und wie man Märchen Kindern erzählend oder vorlesend nahe bringen sollte. 6 Grimm-Märchen (u.a. Hänsel und Gretel, Schneewittchen) werden ausführlich interpretiert und es wird beispielhaft gezeigt, welche Tiefe in ihnen steckt. Exkurse über Kind und Tod, Engel und die Bedeutung der Jahresfeste beschließen das Buch, das nicht nur im Umfeld von Waldorfschulen seine Leser finden wird. (2)
Ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
Details
Statement of Responsibility:
Georg Dreißig
Medium identifier:
SachbücherE
Year:
2002
Publisher:
Stuttgart, Urachhaus
ISBN:
3-8251-7143-4
Description:
157 S.
Media group:
Bücher