Alternative Möglichkeiten, den Abschied von einer nahestehenden Person als individuelles und authentisches Zeichen eines bewussten und befriedeten Weggangs zu gestalten und dabei die genormte Trauerkultur zu überwinden.
Fritz Roth (Bestatter, Trauerbegleiter), Georg Schwikart (Theologe, Trauerredner, Autor und 16 alternative "Fachleute" aus dem Umfeld von Sterben, Tod und Trauer berichten in kurzen Beiträgen von Möglichkeiten, den Abschied von einem Gestorbenen individuell zu gestalten, sodass dessen Persönlichkeit dabei deutlich wird. Viele authentische Vorschläge regen an, wie man Zeichen eines bewussten, befriedeten Weggehens setzen kann, woran sich dann eine unverbrüchliche Verbundenheit mit dem Toten anschließen kann. Neben der Sterbebegleitung im Hospiz, dem Umgang mit Leiche, Trauerfeier, Todesanzeigen, dem Einsatz stimmiger Rituale usw. werden z.B. die Sarggestaltung, die Verwendung einzigartiger Urnen, die Erstellung von Totenmasken, Grabbeigaben, bestickten Leichentüchern, Trauerfloristik, personenbezogener Grabmäler, eines Lebensfilmes und eines Lebenstanzes angesprochen. Mit Adressen.