opens in new tab
Sie kam aus Mariupol
0 ratings
Author:
Search for this author
Wodin, Natascha
more...
Statement of Responsibility:
Natascha Wodin
Year:
2017
Publisher:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Media group:
Bücher
Branch | Locations | Location 2 | Status | Due date | Shelfmark colour | Reservations |
Branch:
Erwachsenenbücherei
|
Locations:
Wod
|
Location 2:
|
Status:
available
|
Due date:
|
Shelfmark colour:
|
Reservations:
0
|
23-jährig zur Zwangsarbeit nach Deutschland verschleppt, nahm sich die Mutter der 1945 geborenen Autorin 10 Jahre später das Leben. Berückend sprachsicher erzählt die Tochter von ihrer beharrlichen Recherche, nähert sie sich dem ergreifenden Schicksal der Mutter.
Verhalten beginnt eine fast aussichtslos scheinende Recherche, die bald berückend sprachsicher bannt. Öffnen Funde zunächst nur Raum für Mutmaßungen und Hypothesen, führen sie bald zu belegten Quellen, nähern sich dem Schicksal einer Familie unter dem Diktat der Geschichte. Wodin (zuletzt ID-B 38/14) wurde 1945 in Franken als Tochter sowjetischer Zwangsarbeiter geboren, 10 Jahre später nahm sich ihre Mutter das Leben. Welcher Weg lag hinter der zarten Frau aus ukrainisch-italienischer Familie, die ein aufgefundenes Kinderbild als "kleine, in weiße Spitze gehüllte Prinzessin vom Stern der unheilbaren Traurigkeit" zeigt? Wodins Mutter wuchs in Hungerjahren auf, in "Stalins großem Kollektivierungsexperiment, das später auch als Genozid am ukrainischen Volk in die Geschichte einging". 23-jährig zur Zwangsarbeit verschleppt, war sie im Nachkriegsdeutschland verachtete "Displaced Person", in ihrer Heimat galten Überlebende wie sie als Verräter (s. "Alltag Zwangsarbeit 1938-1945", ID-A 45/13; "Zwangsarbeit im Nationalsozialismus", ID-A 36/16). Für zeitgeschichtlich Interessierte wie Biografie-Leser/-innen.
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
Statement of Responsibility:
Natascha Wodin
Medium identifier:
Belletristik
Year:
2017
Publisher:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Articles:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Open this link in new tab
more...
Classification:
Search for this systematic
SL
Search for this subject type
ISBN:
978-3-498-07389-3
ISBN (2nd):
3-498-07389-3
Description:
363 S.
Search for this character
Media group:
Bücher