opens in new tab
E-Medium
Der Erste Weltkrieg
die Geschichte einer Katastrophe
0 ratings
Search for this author
more...
Year:
2014
Media group:
eBook
Reservable:
Yes
No
loaned until:
For download from extern company - opens in new tab
Download
For download from extern company - opens in new tab
Branch | Locations | Location 2 | Status | Due date | Shelfmark colour | Reservations |
Branch:
Onleihe Erft
|
Locations:
|
Location 2:
|
Status:
transport
|
Due date:
|
Shelfmark colour:
|
Reservations:
0
|
Angeblich mit Tränen in den Augen unterschrieb Kaiser Wilhelm II. am Nachmittag des 1. August 1914 die deutsche Mobilmachung. Was damals begann, war der erste totale Krieg der Moderne: Gekämpft wurde im Atlantik und Pazifik, in Europa, Asien und in Afrika, 38 Staaten zogen gegeneinander in die Schlacht und nutzten dabei eine industrialisierte Kriegsführung, die mit neuen Waffen die Todesrate und das Leid dramatisch erhöhte. Maschinengewehr, Panzer, Giftgas, U-Boote und Luftwaffe forderten letztlich mehr als 15 Millionen Tote, unzählige Verstümmelte, zerbombte Städte, verwüstete Regionen; Hunger und Elend grassierten. Als der Erste Weltkrieg im November 1918 endete, waren alte Ordnungen zerstört, stabile neue vielerorts kaum in Sicht. Weitere Krisen und Umwälzungen folgten, die nicht zuletzt den Weg in das "Dritte Reich" und den Zweiten Weltkrieg bereiten sollten. Im vorliegenden Buch bieten SPIEGEL-Autoren und renommierte Historiker eine kompakte Einführung in das Thema und zeigen eindrucksvoll, warum uns diese Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts noch immer umtreiben muss.
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
Search for this author
Year:
2014
Articles:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Open this link in new tab
more...
Search for this systematic
Search for this subject type
ISBN:
9783641129422
Description:
253 S. Ill., Kt.
Language:
Deutsch
Media group:
eBook