Cover von Sieh mehr! opens in new tab

Sieh mehr!

wie Kunst unser Denken bereichert
0 ratings
Author: Search for this author Zeil, Wieteke van (author)
Statement of Responsibility: Wieteke van Zeil ; aus dem Niederländischen übersetzt von Bärbel Jänicke
Year: 2022
Publisher: Leipzig, E.A. Seemann
Media group: Bücher

Copies

BranchLocationsLocation 2StatusDue dateShelfmark colourReservations
Branch: ErwachsenenBib Locations: Rbk Zeil Location 2: Status: borrowed Due date: 4/22/2023 Shelfmark colour:
 
Reservations: 0

Content

Mit ihrem klaren und heiteren Blick auf faszinierende Details in der Kunst zieht uns Wieteke van Zeil erneut in den Bann. Im Vorgängerband „Sieh hin!“ lehrte uns die niederländische Kulturjournalistin und Kunstkritikerin, genauer hinzuschauen. In ihrem neuen Buch zeigt sie uns auf fesselnde Weise, wie die Kunst neue Sichtweisen eröffnet und uns dazu bringt, über die Welt, in der wir leben, nachzudenken. In 42 spannenden Kunstbetrachtungen, von Fra Angelico über Claude Monet bis Marina Abramović, lässt uns Wieteke van Zeil Geschichte und Gegenwart gleichermaßen neu sehen. Was hat eine Uhr in einem Stillleben von Willem van Aelst mit der Winterzeit zu tun und was verbindet Sportsocken mit einem wertvollen Orientteppich in einem Porträt von Thomas Struth? Sie fordert uns heraus, Dinge zu entdecken: reizvolle Details, ungeahnte Assoziationen und vielschichtige Bedeutungen. Ergänzt wird der unterhaltsame Spaziergang durch die Welt der Kunst durch praktische Tipps, die uns die Welt aus einem anderen Blickwinkel sehen lassen, und fünf Essays, die wichtige Fragen zu Kunst, Geschichte und Zeitgeschehen näher beleuchten.
 
INHALT : Einleitung Tipps 1 - Stelle die eigene Meinung zurück 2 - Wir sind, was wir meinen 3 - Was wir nicht verstehen, macht uns neugierig 4 - Kunst ist geduldig 5 - Du hättest dabei sein sollen 6 - Begrüße die Veränderung mit offenen Armen Details Ein offenes Fenster Leute Lamm im Löwengewand Rutschgefahr Künstlerischer Wettstreit Resonanzkörper der Seele Die Rolle unseres Gehirns Ein Liedchen wert 2700 Jahre lang sterben Vorstellungskraft Unnahbar Haut Auf Kurzwelle Ein schwebendes Versprechen Beißerchen An Dante denken Thora/Bibel/Koran Marias Tränen Menager - mit der Zeit haushalten Visuelle Geschichte Aktiv hinschauen Fusskugel Gut für jahrhundertelange Diskussionen Jenseits des Fotorealismus Bunte Mischung Details, die das Hirn beschäftigen Ost trifft West An der Leine flattern Totenbaum Frei von Zeit und Raum Kämmen Sehen und Gesehenwerden Sie ist jemand Halte Abstand Gläserne Grenze Quadratisch Ein Gesicht Essays Die Farbe von Jesus Werden wir Künstlerinnen nun endlich lieben? Sprezzatura, oder die Kunst der Mühelosigkeit Banksy zum Apero Quellen und ergänzende Literatur Register der Künstler und Künstlerinnen Dank Bildnachweis

Ratings

0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings

Details

Author: Search for this author Zeil, Wieteke van (author)
Statement of Responsibility: Wieteke van Zeil ; aus dem Niederländischen übersetzt von Bärbel Jänicke
Medium identifier: SachbücherE
Year: 2022
Publisher: Leipzig, E.A. Seemann
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Rbk
Search for this subject type
ISBN: 978-3-86502-481-7
ISBN (2nd): 3-86502-481-5
Description: 1. Auflage, 223 Seiten : Illustrationen
Tags: Bild / Betrachtung, Bildinterpretation, Bildbeschreibung, Holztafelmalerei, Tafelbild <Malerei>, Tafelmalerei
Chained Tags: Bildbetrachtung / Malerei
Participating parties: Search for this character Jänicke, Bärbel (translator)
Language: Deutsch
Original title: Altijd iets te vinden
Media group: Bücher