opens in new tab
Diagnose: Judenhass
die Wiederkehr einer deutschen Krankheit
0 ratings
Statement of Responsibility:
Eva Gruberová, Helmut Zeller
Year:
2021
Publisher:
München, C. H. Beck
Media group:
Bücher
Branch | Locations | Location 2 | Status | Due date | Shelfmark colour | Reservations |
Branch:
Erwachsenenbücherei
|
Locations:
Gkl
5
Gru
|
Location 2:
|
Status:
available
|
Due date:
|
Shelfmark colour:
|
Reservations:
0
|
Bis vor wenigen Jahren hieß es in Deutschland stets, jüdisches Leben sei ein selbstverständlicher Teil der Normalität. Aber spätestens nach dem Überfall auf die Synagoge in Halle 2019 und der massiven Ausbreitung von antisemitischen Verschwörungsmythen in der Corona-Krise bekam dieses Bild tiefe Risse. Eva Gruberová und Helmut Zeller sind durch Deutschland gereist und haben zugehört – von Rostock über Berlin bis Dortmund und nach München, mit einem Abstecher nach Wien. Dabei zeigt sich, dass Juden hierzulande kein normales Leben führen können, es sei denn, man hält Polizei und Sicherheitszäune vor jüdischen Kindergärten, Brandanschläge auf Synagogen, oder perfide Witze für etwas, das zur deutschen Normalität gehört. Jüdinnen und Juden erleben Übergriffe und Anfeindungen auch aus muslimisch geprägten Milieus. Was aber viele nicht sehen: Antisemitismus kam und kommt aus der "bürgerlichen Mitte". Die Reportagen, Interviews und Analysen machen sichtbar, dass der Judenhass tief in der Gesellschaft verwurzelt ist – und uns alle angeht.
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
Statement of Responsibility:
Eva Gruberová, Helmut Zeller
Medium identifier:
SachbücherE
Year:
2021
Publisher:
München, C. H. Beck
Articles:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Open this link in new tab
more...
Classification:
Search for this systematic
Gkl 5
Search for this subject type
ISBN:
978-3-406-75589-7
ISBN (2nd):
3-406-75589-5
Description:
Originalausgabe, 277 Seiten, 4 Illustrationen
Search for this character
Language:
Deutsch
Media group:
Bücher