opens in new tab
Schaut nicht weg!
was wir gegen sexuellen Missbrauch tun müssen
0 ratings
Author:
Search for this author
Guttenberg, Stephanie zu
more...
Statement of Responsibility:
Stephanie zu Guttenberg mit Anne-Ev Ustorf
Year:
2010
Publisher:
Berlin, Kreuz
Media group:
Bücher
Branch | Locations | Location 2 | Status | Due date | Shelfmark colour | Reservations |
Branch:
Erwachsenenbücherei
|
Locations:
Gcx
Gut
|
Location 2:
|
Status:
available
|
Due date:
|
Shelfmark colour:
|
Reservations:
0
|
Die Ministergattin ist Präsidentin des Vereins "Innocence in Danger". Sie stellt das aktuelle Spektrum des sexuellen Missbrauchs an Kindern und Jugendlichen dar und gibt Eltern und Erziehern konkrete Hilfen zur Vorbeugung, Wahrnehmung und Bewältigung.
Das Missbrauchsthema ist zwar immer präsent, doch es überwiegt der eher pauschale Themenzugriff. Ganz anders im medienwirksam präsentierten Buch der Ministergattin. Sie, die seit über 6 Jahren ehrenamtlich für die Aufklärungs- und Beratungseinrichtung "Innocence in Danger" tätig ist, geht das Thema umfassend, differenziert und pragmatisch-praktisch an. Aufgrund von Sachkenntnis und konkreten Missbrauchs-Erfahrungen aus ihrer Vereinstätigkeit klärt Frau zu Guttenberg zum einen über das Spektrum des Missbrauchs von der Kinderpornographie in Medien und Internet bis hin zu langjähriger körperlicher Gewalt sogar gegen Kleinstkinder auf, beschreibt die Täterstrategien und die psychosozialen Folgen für die Opfer; zum andern liefert sie Hinweise für Eltern und Erzieher zur Prävention und ggf. Therapie gegen sexuelle Ausbeutung; zum dritten schließlich spricht sie die gesellschaftliche Dimension des Themas an und klagt vor allem von der Politik mehr Anstrengungen in Sachen Verfolgung und Vorbeugung ein. Mit gutem Materialienanhang. - Als aktueller, appellativer Beitrag überall anzuschaffen. (1)
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
Statement of Responsibility:
Stephanie zu Guttenberg mit Anne-Ev Ustorf
Medium identifier:
SachbücherE
Year:
2010
Publisher:
Berlin, Kreuz
Articles:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Open this link in new tab
more...
Classification:
Search for this systematic
Gcx
ISBN:
978-3-7831-3485-8
ISBN (2nd):
3-7831-3485-4
Description:
177 S.
Media group:
Bücher