MacKinnon, J. B.
opens in new tab
Der Tag, an dem wir aufhören zu shoppen
wie ein Ende der Konsumkultur uns selbst und die Welt rettet
1 ratings
Author:
Search for this author
MacKinnon, J. B. (author)
more...
Statement of Responsibility:
J. B. MacKinnon
Year:
2021
Publisher:
München, Penguin Verlag
Media group:
Bücher
Branch | Locations | Location 2 | Status | Due date | Shelfmark colour | Reservations |
Branch:
Erwachsenenbücherei
|
Locations:
He
Mac
/ Bestseller
|
Location 2:
Bestseller
|
Status:
available
|
Due date:
|
Shelfmark colour:
|
Reservations:
0
|
Was passiert, wenn wir nicht mehr shoppen? – Ein spannendes Gedankenexperiment über die Rettung der Welt
Wir genießen es zu shoppen, und wir sollen ja auch kaufen, kaufen, kaufen, um die Wirtschaft am Laufen zu halten. Andererseits sollten wir den Konsum lieber einschränken, um unseren Planeten nicht zu zerstören. Was aber geschieht, wenn wir alle auf einen Schlag weniger konsumieren? Was verlieren, was gewinnen wir? In einem radikalen Gedankenspiel, das auf Recherchen rund um die Welt beruht und auch die Erfahrungen der Coronakrise mitberücksichtigt, spielt der kanadische Autor und Umweltjournalist J. B. MacKinnon durch, was es für die Umwelt, unsere Gesellschaft, unsere Wirtschaft und jeden Einzelnen von uns bedeutet, wenn wir weniger von allem kaufen. Es wäre kein katastrophaler Verlust, im Gegenteil: Am Ende entwirft MacKinnon einen erstaunlich optimistischen Ausblick auf die Zukunft, in der wir nicht länger in erster Linie Konsumenten sind.
1 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
Statement of Responsibility:
J. B. MacKinnon
Year:
2021
Publisher:
München, Penguin Verlag
Articles:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Open this link in new tab
more...
Classification:
Search for this systematic
He
Subject type:
Search for this subject type
Bestseller
ISBN:
978-3-328-60090-9
ISBN (2nd):
3-328-60090-6
Description:
1. Auflage, 477 Seiten
Search for this character
Media group:
Bücher