opens in new tab
Entdecke das Glück des Handelns
überwinden, was das Leben blockiert
0 ratings
Author:
Search for this author
Rückert, Hans-Werner
more...
Statement of Responsibility:
Hans-Werner Rückert
Year:
2004
Publisher:
Frankfurt/Main [u.a.], Campus-Verl.
Media group:
Bücher
Branch | Locations | Location 2 | Status | Due date | Shelfmark colour | Reservations |
Branch:
Erwachsenenbücherei
|
Locations:
Nn
Rue
|
Location 2:
|
Status:
available
|
Due date:
|
Shelfmark colour:
|
Reservations:
0
|
Das Ziel des Autors ist wie schon in seinem 1. Buch ""Schluss mit dem ewigen Aufschieben"", Handlungsstörungen zu beseitigen und dadurch das Leben erfolgreicher zu gestalten. Der Psychologe und Therapeut gibt eine Anleitung zur positiven Veränderung bei vorangehender Selbstanalyse und Selbstakzeptanz. Mithilfe von Tests, Fragebögen und zahlreichen Beispielen aus der Beratungstätigkeit analysiert er im 1. Teil des Buches Arten und Ursachen von Blockaden. Im 2. Teil vermittelt er Techniken, wie diese überwunden werden können. Dabei handelt es sich keineswegs um unbekannte, neue Strategien, sondern meist werden einfache, bewährte Regeln trainiert, um eine häufigere und intensivere Anwendung zu erreichen. Regeln, Parolen und Tipps erhöhen die Umsetzbarkeit. Der 3. Teil des Buches schließlich handelt von der Lebenseinstellung. Hier wird der Weg zu einem authentischen Leben gezeigt, in dem der Mensch selbstbewusst und offen an Probleme herangeht, ohne fremdbestimmte Dogmen und mit einem gesunden (!) Egoismus. Als Ergänzung und Vertiefung des o.g. Titels empfohlen.
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
Statement of Responsibility:
Hans-Werner Rückert
Medium identifier:
SachbücherE
Year:
2004
Publisher:
Frankfurt/Main [u.a.], Campus-Verl.
Articles:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Open this link in new tab
more...
Classification:
Search for this systematic
Nn, Mcl
Search for this subject type
ISBN:
3-593-37292-4
Description:
2., durchges. Aufl., 316 S. : graph. Darst.
Search for this character
Media group:
Bücher