opens in new tab
Wo wir zu Hause sind
die Geschichte meiner verschwundenen Familie
0 ratings
Author:
Search for this author
Leo, Maxim (author)
more...
Statement of Responsibility:
Maxim Leo
Year:
2019
Publisher:
Köln, Verlag Kiepenheuer & Witsch
Media group:
Bücher
Branch | Locations | Location 2 | Status | Due date | Shelfmark colour | Reservations |
Branch:
Erwachsenenbücherei
|
Locations:
Byk
Leo / Bestseller
|
Location 2:
Bestseller
|
Status:
available
|
Due date:
|
Shelfmark colour:
|
Reservations:
0
|
Maxim Leo, geboren 1970, Journalist und Schriftsteller erzählt sehr anschaulich und spannend von der Geschichte seiner deutsch-jüdischen Familie, für welche die NS-Zeit ein tiefer Einschnitt bedeutete: Hilde geht zunächst nach Frankreich, später mit ihrem Sohn André nach England. Irmgard wandert mit ihrem Mann Hans nach Palästina aus, wo sie sich Nina und Hanan nennen und einen Kibbuz mit aufbauen. Die Familie von Ilse und Gerhard, Leos Großvater, flieht nach Frankreich. Nachdem das Land 1939 in den Krieg eingetreten ist, wird Ilse als "feindliche Ausländerin" im Lager Gurs interniert. Leo folgt ihren dramatischen Lebenswegen, auch denen der nachfolgenden Generationen. Er erzählt von seinen Begegnungen mit seinen Cousinen und Cousins in aller Welt, versucht zu verstehen, was ihm seine Familie bedeutet, wie sie ihn geprägt hat, obwohl sie alle in verschiedenen Ländern aufgewachsen sind. - Eine bewegende Lektüre.
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
Statement of Responsibility:
Maxim Leo
Medium identifier:
SachbücherE
Year:
2019
Publisher:
Köln, Verlag Kiepenheuer & Witsch
Articles:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Open this link in new tab
more...
Classification:
Search for this systematic
Byk
Subject type:
Search for this subject type
Bestseller
ISBN:
978-3-462-05081-3
ISBN (2nd):
3-462-05081-8
Description:
1. Auflage, 364 Seiten, 13 Illustrationen
Search for this character
Language:
Deutsch
Media group:
Bücher