opens in new tab
Der Skandal der Skandale
0 ratings
Author:
Search for this author
Lütz, Manfred
more...
Statement of Responsibility:
Manfred Lütz
Year:
2018
Publisher:
Freiburg [u.a.], Herder
Media group:
Bücher
Branch | Locations | Location 2 | Status | Due date | Shelfmark colour | Reservations |
Branch:
Erwachsenenbücherei
|
Locations:
Kek
Luet
|
Location 2:
|
Status:
available
|
Due date:
|
Shelfmark colour:
|
Reservations:
0
|
Sind nach all den Schandtaten im Namen der Kirche die Werte des Christlichen Abendlandes immer noch das Fundament, auf dem Europa steht? Der Theologe und Psychotherapeut Manfred Lütz erzählt die Geschichte des Christentums, wie sie nach Erkenntnissen der neuesten Forschung wirklich war.
Intoleranz und Gewaltanwendung gelten vielfach als "typisch" für die Geschichte des Christentums. Dieses Bild ist nach Ansicht von Bestsellerautor Lütz weitgehend durch geschichtliche Klischees geprägt. Viele Christen schämten sich oft "sicherheitshalber" für ihre Geschichte, ohne sie wirklich zu kennen. Das Buch, das Lütz in Zusammenarbeit mit dem Kirchenhistoriker Arnold Angenendt verfasste und auf dessen Buch "Toleranz und Gewalt", ID-B 8/07 fußt, stellt Falschinformationen über das Christentum richtig, etwa über die Kreuzzüge, Hexenverbrennungen, Inquisition oder den Zölibat. Was die Populärgeschichte vielfach zu erweisen scheint, halte einer genaueren wissenschaftlichen Überprüfung nicht stand. Lütz stellt gleichzeitig beispielhaft den Beitrag des Christentums zur Humanitäts- und Freiheitsgeschichte dar.
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
Statement of Responsibility:
Manfred Lütz
Medium identifier:
SachbücherE
Year:
2018
Publisher:
Freiburg [u.a.], Herder
Articles:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Open this link in new tab
more...
Classification:
Search for this systematic
Kek
Search for this subject type
ISBN:
978-3-451-37915-4
ISBN (2nd):
3-451-37915-5
Description:
288 Seiten
Search for this character
Media group:
Bücher