opens in new tab
Funkstille
wenn Menschen den Kontakt abbrechen
0 ratings
Author:
Search for this author
Soliman, Tina
more...
Statement of Responsibility:
Tina Soliman
Year:
2011
Publisher:
Stuttgart, Klett-Cotta
Media group:
Bücher
Branch | Locations | Location 2 | Status | Due date | Shelfmark colour | Reservations |
Branch:
Erwachsenenbücherei
|
Locations:
Mcl
3
Sol
|
Location 2:
|
Status:
available
|
Due date:
|
Shelfmark colour:
|
Reservations:
0
|
Eine Journalistin erzählt Geschichten von Menschen, die ohne Abschied und ohne Erklärung den Kontakt zu nahestehenden Personen abbrechen, und von denen, die verlassen wurden. In Gesprächen mit Fachleuten beleuchtet sie die Hintergründe solchen Verhaltens.
Funkstille in der menschlichen Beziehung bezeichnet den plötzlichen und wortlosen Abbruch dieser Beziehung. Diesem Phänomen ist die Journalistin Soliman nachgegangen, zunächst in einer vom NDR ausgestrahlten Dokumentation "Für mich bist du gestorben", jetzt in diesem Buch. Sie hat mit "Abbrechern" und "Verlassenen" gesprochen, Psychologen und Psychotherapeuten nach Hintergründen, Ursachen und Folgen für die Betroffenen befragt. Die Geschichten der Betroffenen beleuchten die Gefühls- und Gedankenwelt beider Parteien, zeigen tief sitzende Verletzungen, kreisende Gedanken und auf Seiten der Verlassenen immer wieder die quälende Frage "Warum?" Soliman ist auch der Frage nachgegangen, ob und unter welchen Voraussetzungen erneuter Kontakt möglich ist und inwieweit Kontaktabbruch ein Zeichen unserer Zeit ist. Ihr journalistisch eingängig geschriebener Bericht liest sich gut, berührt und informiert. Als meines Wissens 1. Titel zum häufig vorkommenden, bisher noch kaum erforschten Phänomen Kontaktabbruch, allen Büchereien empfohlen. (1)
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
Statement of Responsibility:
Tina Soliman
Medium identifier:
SachbücherE
Year:
2011
Publisher:
Stuttgart, Klett-Cotta
Articles:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Classification:
Search for this systematic
Mcl 3
Search for this subject type
ISBN:
978-3-608-94562-1
ISBN (2nd):
3-608-94562-8
Description:
196 S.
Search for this character
Language:
de
Media group:
Bücher