opens in new tab
Es begann damals in Afrika
Roman
0 ratings
Author:
Search for this author
Zweig, Stefanie
more...
Statement of Responsibility:
Stefanie Zweig
Year:
2004
Publisher:
München, Langen Müller
Media group:
Bücher
Branch | Locations | Location 2 | Status | Due date | Shelfmark colour | Reservations |
Branch:
Erwachsenenbücherei
|
Locations:
Zwe
|
Location 2:
|
Status:
available
|
Due date:
|
Shelfmark colour:
|
Reservations:
0
|
Die Geschichte der vier Freundinnen Regina, Leah, Vicky und Liesel, die mit ihren Eltern vor den Nazis nach Kenia geflohen sind und von einer glücklichen Zukunft fernab den Schrecken ihrer Vergangenheit träumen.
Bereits in ihrem zuletzt erschienenen Erzählband ""Owours Heimkehr"" (BA 1/04) kehrt die Autorin zu den Ereignissen ihrer Kindheit in Kenia zurück. Im vorliegenden Roman erzählt sie von den unterschiedlichen Lebensläufen ihrer 3 Freundinnen, die die 1944 während des Aufenthaltes an der Nakuru School in Nairobi kennen lernte: Die schöne Vicky, die ihre Potsdamer Herkunft vergessen möchte und von der Ehe mit einem britischen Gentleman träumt; die orthodox erzogene, zurückhaltende Leah, deren Großvater einer der reichsten Männer Kenias ist und sie sehr verwöhnt, die nüchterne, mathematisch begabte Liesel, die eine akademische Karriere anstrebt. Auf geschickte Weise verknüpft Zweig die einzelnen Schicksale mit ihrem eigenen Lebensweg zu einer bewegenden, lebendig und anschaulich erzählten Geschichte, die gleichzeitig auch ein authentisches Stück Zeitgeschichte darstellt. Denn die Freundinnen meldeten sich bei der Autorin, nachdem sie die Verfilmung von ""Nirgendwo in Afrika"" (BA 12/95) gesehen hatten und schilderten ihre Erinnerungen. Sehr empfehlenswert.
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
Statement of Responsibility:
Stefanie Zweig
Medium identifier:
Belletristik
Year:
2004
Publisher:
München, Langen Müller
Articles:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Open this link in new tab
more...
Classification:
Search for this systematic
SL
Search for this subject type
ISBN:
3-7844-2963-7
Description:
334 S.
Tags:
Afrika, Belletristische Darstellung, Exil, Freundin, Geschichte 1944-1945, Kenia, Mädchen, Europa, Emigration, Kenya, Literarische Darstellung, Abendland, Okzident
more...
Search for this character
Media group:
Bücher