wie Mikroben unseren Alltag bestimmen - Neues und Erstaunliches über unsere vielseitigen Mitbewohner
opens in new tab
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Türklinke
wie Mikroben unseren Alltag bestimmen - Neues und Erstaunliches über unsere vielseitigen Mitbewohner
0 ratings
Author:
Search for this author
Thiele, Susanne (author)
more...
Statement of Responsibility:
Susanne Thiele ; Illustrationen im Innenteil von Isabel Klett
Year:
2019
Publisher:
München, Wilhelm Heyne Verlag
Media group:
Bücher
Branch | Locations | Location 2 | Status | Due date | Shelfmark colour | Reservations |
Branch:
Erwachsenenbücherei
|
Locations:
Vbx
Thi
|
Location 2:
|
Status:
available
|
Due date:
|
Shelfmark colour:
|
Reservations:
0
|
Die Mikrobiologin erläutert in diesem Sachratgeber sehr unterhaltsam, wie ein unaufgeregter und gesunder Umgang mit Bakterien, Viren und Pilzen im Alltagsleben am besten gelingt. Neben Wissenswertem nennt sie zahlreiche praktische Tipps und Verhaltensregeln, die ohne Desinfektionsmittel auskommen.
Die Autorin ist Mikrobiologin und Wissenschaftsautorin und vermittelt Wissenswertes und Erstaunliches rund um das Thema "Mikrobiologie" auf ihrem Blog "Mikrobenzirkus". Im vorliegenden Titel steigt sie tiefer in das Thema ein und erläutert fundiert und verständlich was Mikroben sind und in welchen Formen diese in unseren Alltagsbereichen vorkommen. Unterhaltsam bettet sie Zahlen und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in ihre Beschreibungen ein und gibt wertvolle Praxistipps und Handlungsempfehlungen für einen unaufgeregten und gesunden Umgang mit Mikroben. Wie schon andere zuvor stellt auch sie fest, dass viele Mikroben nützlich sind und der übermäßige Einsatz von Desinfektionsmitteln kontraproduktiv ist. Populärwissenschaftliches Sachbuch.
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
Statement of Responsibility:
Susanne Thiele ; Illustrationen im Innenteil von Isabel Klett
Medium identifier:
SachbücherE
Year:
2019
Publisher:
München, Wilhelm Heyne Verlag
Articles:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Open this link in new tab
more...
Classification:
Search for this systematic
Vbx
Search for this subject type
ISBN:
978-3-453-60487-2
ISBN (2nd):
3-453-60487-3
Description:
Originalausgabe, 269 Seiten : Illustrationen, schwarz-weiß
Language:
Deutsch
Media group:
Bücher