opens in new tab
Ratgeber Leichte Sprache
die wichtigsten Regeln und Empfehlungen für die Praxis
0 ratings
Statement of Responsibility:
von Ursula Bredel und Christiane Maaß
Year:
2016
Publisher:
Berlin, Dudenverlag
Media group:
Bücher
Branch | Locations | Location 2 | Status | Due date | Shelfmark colour | Reservations |
Branch:
Erwachsenenbücherei
|
Locations:
Ogl
Bre
|
Location 2:
|
Status:
available
|
Due date:
|
Shelfmark colour:
|
Reservations:
0
|
Der Ratgeber "Leichte Sprache" gibt Anleitung, wie ein Text barrierefrei zu verfassen ist, indem Satzbau, Wortwahl und Grammatik auf einen Adressatenkreis ausgerichtet sind, der aus verschiedenen Gründen nur eingeschränkt die deutsche Standardsprache versteht.
Während der Duden "Leichte Sprache" das Thema sehr wissenschaftlich behandelt hat, wird im Ratgeber "Leichte Sprache" diese sehr praxisnah vorgestellt. Die Leichte Sprache hält immer mehr Einzug in Texte des öffentlichen Raums, die Informations- und Mitteilungscharakter haben. Adressatenkreis sind Menschen, die durch ihre Herkunft oder physische Handicaps die deutsche Sprache in der Standardschriftform nicht verstehen. Der Ratgeber verschafft einen guten Überblick über Aufbau der Leichten Sprache, indem er zunächst die textlichen Charakteristika wie Wortwahl, Satzaufbau und typische grammatikalische Konstruktionen beschreibt. Die Einführung gibt Auskunft über die aktuelle Situation der Verbreitung der deutschen Sprache im In- und Ausland. Barrierefreie Kommunikation ist auch in Bibliotheken und Stadtverwaltungen aktuell gefordert, sodass dieser Ratgeber eine wertvolle Hilfe ist, Texte in Leichte Sprache zu übersetzen. Parallel zu diesem Ratgeber ist ein Arbeitsbuch mit zahlreichen Übungsaufgaben erschienen.
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
Statement of Responsibility:
von Ursula Bredel und Christiane Maaß
Medium identifier:
SachbücherE
Year:
2016
Publisher:
Berlin, Dudenverlag
Articles:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Classification:
Search for this systematic
Ogl, Ogn
Search for this subject type
ISBN:
978-3-411-75618-6
ISBN (2nd):
3-411-75618-7
Description:
208 Seiten
Search for this character
Language:
de
Media group:
Bücher