Hier einige Tipps aus der Stadtbücherei:
„Zuhause lesen!“ Motto einer Challenge der Stiftung Lesen
„Zuhause bleiben!“ ist der Appell der Stunde, „Zuhause lesen!“ Motto einer Challenge der Stiftung Lesen. Sie ruft dazu auf, unter dem #zuhauselesenchallenge ein Foto von sich und seinem aktuellen Lieblingsbuch zu posten und drei Freunde zu nominieren, das gleiche zu tun.
Angebote der bpb
Auch die Bundeszentrale für politische Bildung bietet zurzeit Online-Lernmaterial an. Aus Bereichen der Politik, Gesundheit, zum Klimaschutz oder über die US-Wahlen:
- Livestream täglich von 11 bis 11.45 Uhr: die bpb-Politikstunde unter anderem mit MrWissen2Go und vielen weiteren spannenden Persönlichkeiten
- Spezial zum Thema Verschwörungstheorien: Gerade jetzt sind viele Verschwörungstheorien über das Corona-Virus im Umlauf. Aber wie entstehen solche Theorien überhaupt und welche Geschichten geisterten in den letzten Jahren herum?
Google Arts & Culture
Über Google Arts & Culture könnt ihr Museen, kulturelle Orte und Kunstwerke auf der ganzen Welt auf eurem Bildschirm betrachten. Die virtuellen Museumsrundgänge gibt es manchmal auch in 3D.
Bitte keine Fake News verbreiten!
Gerade jetzt ist #Medienkompetenz gefragt! Die Süddeutsche Zeitung hat zehn Tipps gegen die #Corona-Angst und die unbedachte Verbreitung von Fake News im Netz zusammengestellt: https://bit.ly/33PVScp
Freunde treffen - mal anders
Persönlich könnt ihr eure Freunde nicht treffen, aber hier findest du Apps, die dir wenigstens den Video-Chat mit deiner Clique ermöglichen. Die App „Houseparty“ ist zur Zeit besonders beliebt:
https://www.bravo.de/houseparty-co-das-sind-die-coolsten-video-chat-apps-fuer-dich-und-deine-freunde-385452.html
Und hier findet ihr ganz allgemeine Strategien, um mit dem Kontaktverbot umzugehen:
https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/blog/coronavirus-tipps-so-bleiben-jugendliche-zuversichtlich/213130
Euch fehlt der Sport? Dann schaut mal hier vorbei:
YouTube Kanal ALBA Berlin
Der Channel bietet Sport und Fitness für Kinder und Jugendliche. Mit Übungen, die ihr ganz leicht von zu Hause aus Nachmachen könnt. Dafür braucht ihr kein spezielles Sportequipment und es schaut euch auch keiner zu. Das einzige was ihr braucht: Motivation ;o)