X
  GO
Hey Kids!

smiley yes laugh

NEU * NEU * NEU * in eurer bib for Kids im UG!
Cover von Alles Käse von Jeff Kinney
Cover von Geht's noch? von Jeff Kinney
Cover von Und Tschüss! von Jeff Kinney
Cover von Eiskalt erwischt von Jeff Kinney
Cover von Halt mal die Luft an! von Jeff Kinney
Cover von Volltreffer! von Jeff Kinney
Cover von So ein Mist! von Jeff Kinney
Cover von Von Idioten umzingelt! von Jeff Kinney
Cover von Gibt's Probleme? von Jeff Kinney
Cover von Jetzt reicht's! von Jeff Kinney
Cover von Ich war's nicht! von Jeff Kinney
Cover von Keine Panik! von Jeff Kinney
Cover von Dumm gelaufen! von Jeff Kinney
Cover von Echt übel! von Jeff Kinney
Cover von Böse Falle! von Jeff Kinney
Cover von Voll daneben! von Jeff Kinney
Cover von Voll aufgedreht! von Jeff Kinney
Cover von Der Zorn der Götter von Benedict Mirow
Cover von Sepia und die Verschwörung von Flohall von Theresa Bell
Cover von Sei kein Trottel, Axolotl von Alice Pantermüller
Langeweile?
 
...dann komm doch einfach in die bib for Kids deiner StadtBibliothek Brühl!
 

Gemütlich in einen Sitzsack oder unsere Lesehöhle fläzen und sich ein spannendes Buch schnappen...

 

Wie wärs mit einer Tiergeschichte?

Keine Lust auf ein dickes Buch?

Was für ein Glück - wir haben auch Comics und Mangas!

Schon getestet?

 

Warum nimmt der Mond ab und zu? Wie sieht ein Tapir aus? Ihr wollt wissen, wie ein Eichhörnchen klingt? Die Antworten findet ihr im Brockhaus Kinderlexikon. Einfach Suchbegriff eingeben und zum Entdecker werden. Neben einfachen, kurzen Texten findet ihr viele Bilder und Hörbeispiele.

 

 

 

Filmfriend
 
Das Filmportal für Bibliotheken bietet auch Filme für Familien, Kinder und Jugendliche.
Entwickelt von der Firma filmwerte GmbH aus Potsdam-Babelsberg, ermöglicht es auch den kleinen Kundinnen und Kunden der StadtBibliothek Online-Zugang zu Filmen – kostenlos und werbefrei.
Die Anmeldung erfolgt einfach von zu Hause oder unterwegs mit Ausweisnummer und Passwort über bruehl.filmfriend.de.
Die Altersfreigabe für Kinder wird bei einer Anmeldung auf filmfriend automatisch geprüft.
 
In der Kinderbibliothek ist der Bär los!
 
Der Eisbär „SAMi“ sieht nicht nur knuffig aus, er hat es auch faustdick hinter den Ohren. Hinter dem niedlichen Bären mit Mütze, Schal und Kakaotasse verbirgt sich modernste Technik.
Sobald „SAMi“ mit seiner Eisscholle am Buchrücken eines “Lesebär-Buches“ andockt, geht es auch schon los mit dem Vorlesen, wenn Seite für Seite umgeblättert und parallel zum Hören betrachtet wird. Dabei liest er immer nur die aufgeschlagene Seite, so dass auch Pausen beim Lesen und ein Zurückblättern problemlos möglich sind. 
Die StadtBibliothek startet mit 5 SAMi-Bären und rund zwanzig verschiedenen Titeln für drei bis sieben-Jährige.
Das Angebot wird zukünftig weiter ausgebaut. Mit dabei sind viele Lieblinge der Kinder wie die “Biene Maja“, “Paw Patrol“, “Peppa Pig“ oder “Die Eiskönigin“.
 
Möglich wurde die Attraktion durch eine gemeinsame Spendenaktion der Kreissparkasse Köln und der Buchhandlung Brockmann im Rahmen des Sommerleseclubs. Beide Sponsoren unterstützen das beliebte Leseförderprojekt der StadtBibliothek schon seit vielen Jahren, ebenso wie die Stadtwerke Brühl und die Gebausie.
 
 
Bilderbuchkino to go – Boardstories zum Ausleihen

Ihr Kind liebt das Bilderbuchkino der StadtBibliothek? Daneben können jetzt auch digital animierte Bilderbücher, sogenannte Boardstories, über die Verleihlizenz von Onilo ausgeliehen werden. Das Besondere daran: Die Bilder sind „belebt“ und auf Wunsch mit gesprochenem Text und Geräuschen versehen. Sie eignen sich auch hervorragend zur Leseförderung für Grundschulkinder.
Die Boardstories können auf PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang oder über die kostenlose Onilo-App abgespielt werden – beliebig oft innerhalb von 14 Tagen.
Alle zwei Wochen steht eine neue Boardstory aus dem großen Onilo-Repertoire von 190 Titeln auf dem Programm. 
Den notwendigen Verleihcode für die jeweilige Story gibt es für angemeldete Bilderbuchfans vor Ort in der StadtBibliothek oder
per Mail auf Anforderung mit Angabe der Leseausweisnummer.
Nach Ablauf der Frist des Titels erfolgt eine automatische „Rückgabe“.           
Darüber hinaus können von interessierten Lehrkräften, Kita-Mitarbeitenden Lesepatinnen und -paten Onilo-Zugänge für jeweils 4 Wochen ausgeliehen werden. In diesem Angebot sind alle 190 Boardstories enthalten, nicht jedoch die Begleitmaterialien.

Infos unter 02232 79 7500 oder bib@bruehl.de
 
 
Tonies in der Stadtbibliothek

 

Die StadtBibliothek bietet neben einer Vielzahl von Medien auch eine großes Repertoire an Toniefiguren und -boxen.
Der Bestand wird stetig erhöht, um der großen Nachfrage nach diesem Ausleihrenner nachzukommen.
Die Figuren können zu den Servicezeiten der bib for kids im UG für zwei Wochen entliehen werden.
Falls eine gewünschte Toniefigur bereits ausgeliehen ist, kann diese bequem online oder vor Ort vorgemerkt werden.
 
Hier kann nach unseren Toniefiguren gesucht werden.
 
 
 
Noten verbessern?
 
Du hast Probleme beim Dezimalrechnen? Oder möchtest Diktate üben? Englisch klappt noch nicht so gut?
In der bib for Kids im UG findest du Lernhilfen von der Grundschule an bis zur 10. Klasse.
So kannst du dich gezielt in Fächern verbessern und deine Noten aufpolieren. wink
 
Außerdem findest du in der bib for Teens weitere Lern- und auch Abiturhilfen.
 
Viel Erfolg beim Lernen wünscht
deine StadtBibliothek yes
 
 
 
 
Antolin - Mit Lesen punkten!
 
Auf www.antolin.de kannst du zu vielen Büchern spannende Quizfragen bhttps://www.antolin.de/images_css/rabe.gifeantworten und so dein Textverständnis überprüfen.
 
Und na klar - auch in der Kinder- und Jugendbibliothek haben wir eine große Auswahl an Büchern, über die du dein gelesenes Wissen auf  Antolin.de testen kannst.
 
Wie findest du solche Bücher in der StadtBibliothek?
Schau nach dem orangen Krönchen, das den Kopf des Raben schmückt!
 
                                  
Viel Spaß beim Lesen unserer Bücher und dem Quiz! smiley
Kostenlose Lesestart-Sets für dreijährige Kinder
 
Das bundesweite Programm „Lesestart 1-2-3“ zur frühen Sprach- und Leseförderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Stiftung Lesen geht in die nächste Runde.
Aus diesem Grund besteht für Eltern mit dreijährigen Kindern die Möglichkeit, ein kostenloses Lesestart-Set in der StadtBibliothek zu erhalten.
Um ein Lesestart-Set zu erhalten, müssen Sie nicht im Besitz eines Bibliotheksausweises sein.
Das Set besteht aus einem altersgerechten Bilderbuch, einer Stofftasche und einer Broschüre mit Information für die Eltern in 17 verschiedenen Sprachen und in leichter Sprache.
 
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 02232 79 7500.
 
Hier ein Lesestart-Pixibuch als Video (weitere Sprachen sind auf der Internetseite www.lesestart.de zu finden):