X
  GO
Die StadtBibliothek
 
Die StadtBibliothek Brühl ist als Bildungseinrichtung, Treffpunkt, Freizeit- und Informationszentrum in das aktive Kulturleben der Schlossstadt fest eingebunden.
 
An ihrem neuen barrierefreien Standort ist die Bibliothek auf vier Etagen zu finden.
Im Erdgeschoss können entliehene Medien an der 24h-Außenrückgabe sowie im intelligenten Rückgaberegal im Foyer des Rathauses abgegeben werden, die Ausleihe erfolgt eigenständig an den auf jeder Etage vorhandenen Selbstverbuchungsgeräten.   
Die sukzessive startende, erste „Open Library“ im Rhein-Erft-Kreis ermöglicht einen Besuch der StadtBibliothek auch außerhalb der mit Personal besetzen Servicezeiten.
Im Untergeschoss können die Jüngsten in der neuen Kinderbibliothek "bib for Kids" ins Reich der Medien eintauchen und dabei den Spielturm und eine gemütliche Lesehöhle entdecken. Wie gewohnt gibt es hier eine eigene Infotheke für Auskünfte und Anmeldungen.
Jugendliche ab zwölf Jahren haben in der zweiten Etage einen eigenen Bereich "bib for Teens" mit Internetplätzen und integriertem Lernraum.
In der ersten Etage "bib Info" steht das Bibliothekspersonal für alle Fragen und Neuanmeldungen an der zentralen Infotheke zur Verfügung.
Neben dem Sachbuchbestand sind hier die neuesten Sachbuch-Bestseller sowie die neu zusammengestellte Elternbibliothek zu finden, die Ratgeber für Eltern (und Großeltern) aus verschiedenen Themenbereichen bündelt. Es stehen außerdem zahlreiche Arbeitsplätze zur Verfügung.
Das Highlight der StadtBibliothek ist die "bib Lounge" im Dachgeschoss, die neben gemütlichen Leseecken für die hier untergebrachte Belletristik, Zeitschriften, Zeitungen, Hörbücher und Filme auch einen neuen Ausblick über die Dächer der Stadt bietet. 
 
Die StadtBibliothek wurde 1935 gegründet und gehört zu den ältesten Bibliotheken im Rhein-Erft-Kreis.

​​​

Sie finden uns an einem neuen Standort:
Wegweiser StadtBibliothek
 BezeichnungGröße 
Wegweiser Etagen431,46 KBDownload
Medienangebot

 

Die StadtBibliothek hält neben einem vielfältigen Medienangebot zur Ausleihe vor Ort auch eine Vielzahl digitaler Medien zum Download (s. Onleihe Erft und Filmfriend) bereit:

 

Bücher:
  • Bestseller
  • Romane
  • Sachliteratur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Kinder- und Jugendbücher
  • TipToi-Bücher
  • SAMi-Bücher
  • Comics und Mangas
  • Fremd- und zweisprachige Bücher
  • Nachschlagewerke
 
Audiovisuelle (AV-) Medien:
  • DVDs + Blu-rays (Spiel-, Dokumentar- und Kinderfilme)
  • Konsolenspiele für Playstation 3 und 4, Nintendo Switch, DS, 3DS und Wii
  • Toniefiguren und -Boxen
  • Hörbücher auf CD und MP3
  • Hörspiele für Kinder auf CD
  • Musik-CDs (Rock & Pop, Klassik, Jazz, Unterhaltungsmusik, Filmmusik, Folklore, Entspannungsmusik)
  • Sprachkurse für viele verschiedene Sprachen 
 
Digitale Medien
 
Sonstiges:
  • Tageszeitungen
  • Zeitschriften
  • Brettspiele
  • TipToi-Stifte
  • eBook-Reader
  • SAMi-Lesebär
  • Energiesparpaket
 
Leihfristen:
2 Wochen: DVDs, Blu-rays, Zeitschriften, Konsolenspiele, Musik-CDs, Toniefiguren und -Boxen
3 Wochen: Virtuelle Medien
4 Wochen: alles Andere